Der Abwasserzweckverband Darß wurde 1992 gegründet. Die Verbandsmitglieder sind die Gemeinden Prerow, Wieck und Born auf dem Darß. Schmutz- und Brauchwasser aus diesen drei Gemeinden werden hier in der Kläranlage aufbereitet. In unserer Urlaubsregion mit vielen Besuchern hat sie eine besondere infrastrukturelle Bedeutung. Das Verbandsgebiet umfasst ca. 3.350 Einwohner, hinzu kommt eine Vielzahl Touristen. Dem Abwasserzweckverband Darß obliegt die unschädliche Ableitung, Erfassung und Behandlung des Schmutzwassers im Verbandsgebiet. In unserer Urlaubsregion hat er daher eine besondere infrastrukturelle Bedeutung.
Aufgrund der geografischen Gegebenheiten betreibt der Abwasserzweckverband Darß das europaweit größte System einer Druckentwässerung. Allein in Prerow sind mehr als 1.000 elektrische Pumpen installiert, die das Abwasser in die Kläranlage nach Wieck befördern.
Der jährliche Anfall von zu reinigendem Schmutzwasser beträgt ca. 360.000 bis 375.000 m³. Die Kläranlage wurde im November 1995 in Betrieb genommen.
Sie möchten einen Antrag auf Anschluss an die öffentliche Abwasseranlage des Abwasserzweckverbandes (Entwässerungsantrag) stellen? Tun Sie das!